Ti-Cons liefert Engineering in zwei verschiedenen Stufen: Basis- und Detail-Engineering.
Das Detail-Engineering kann sofort für die Errichtung der Anlagen genutzt werden.
Die folgende Tabelle zeigt den Inhalt von Basic- und Detail-Engineering:
Basic | Detail |
---|---|
Prozess Engineering | Prozess Engineering |
• Verfahrensbeschreibung | • Bemessungsgrundlagen |
• Spezifikation der Chemikalien, Sicherheits-Datenblätter | • Prozessbeschreibung |
• Menge und Eigenschaften der Abfälle und Emissionen | • Ablaufdiagramme, Funktionspläne |
• Prozess-Flussdiagramme | • R&I Diagramme |
• Nebenanlagen-Flussdiagramme | • Apparatelisten |
• Mengen- und Temperaturprofile | • Einsatzstofflisten |
• Einsatzstoff-Bedarfslisten | • Sicherheitsbetrachtung |
• Betriebsmittel-/Apparatelisten | • Analysemethoden |
• Sicherheitsanweisungen, Gesundheitsschutzmaßnahmen | |
• Anweisungen für den Brandschutz | |
• Analysenplanung und -methoden | |
Behördliche Genehmigungsverfahren (Support) | Behördliche Genehmigungsverfahren (Support) |
• Allgemeine Pläne | • Auf Anfrage |
• Beschreibung der Anlage und des Betriebs der Anlage | |
• Spezifikation der Herkunft und der Entsorgung von Rückständen und Abfällen | |
• Hinweise auf Gefahrenstellen im Vertragswerk | |
• Notfallpläne | |
• HAZOP-Studie | |
Apparateplanung | Apparateplanung |
• Datenblätter – Kolonnen und Reaktoren | • Konstruktionszeichnung |
• Datenblätter – Behälter | • Apparatespezifikation |
• Datenblätter – Wärmetauscher | |
• Datenblätter – Rührwerke, Pumpen, Ventilatoren, Zentrifugen... | |
• Datenblätter – Filter etc. | |
• Datenblätter – Package Units (z.B. Filterpressen) | |
Anlagen- und Rohrleitungsplanung | Anlagen- und Rohrleitungsplanung |
• Lagepläne | • Gesamtplanung |
• Bauzeichnungen | • Detail-Lagepläne |
• Rohrleitungsverzeichnisse | • Rohrleitung-Verlegepläne |
• Rohrleitungsklassifizierung | • Rohrleitungs-Klassifizierung |
• Handventilverzeichnisse | • Rohrleitungs-Kennzeichnung |
• Einsatzstofflisten | • Sonderapparate |
• Auslegungskonzepte Rohrleitungen | • Apparateliste für Analyse und Labor |
• Isolierungs-Strategien | |
• Kennzeichnungskonzepte | |
Automatisierungssysteme und Instrumentierung | Automatisierungssysteme und Instrumentierung |
• Gesamtspezifikation | • Messstellenliste oder -Datenbank |
• Automatisierungskonzept | • Allgemeine Auslegung der Aktoren |
• Messstellenliste oder -datenbanken | • Allgemeine Auslegung der Sensoren |
• Messsensor- und Aktoren-Verzeichnisse | • Detailspezifikation der elektrischen Sensoren |
• Spezifikation Prozessleitsystem und Steuerungen | • Detailspezifikation der nicht-elektrischen Sensoren |
• Signallisten (I/O) des Prozessleitsystems und der Steuerungen | |
• Loop-Zeichnungen | |
• Alarm- und Grenzwertlisten | |
• Prozessleitsystem-Konfiguration | |
• Prozessleitsystem-Grafiken und -Bedienoberflächen | |
• Komplexe Regelungen | |
• Prozesssimulation | |
Elektroplanung | Elektroplanung |
• Auslegungspläne | • Signallisten (I/O) des Prozessleitsystems |
• Hauptverbraucherlisten | • Loop-Zeichnungen |
• Schrankweise Einzelverbraucherlisten | |
• Abgrenzung der verschiedenen Ex-Zonen (nach ATEX) | |
Bauplanung | Bauplanung |
• Gebäude-, Infrastruktur- und Versorgungsplanung | • Schalungspläne |
• Lagepläne – Straßen und Wege | • Bewehrungspläne |
• Vorplanung – Gebäude | • Stahlbaupläne |
• Vorplanung – Stahlbau | • Fassadenpläne |
• Spezifikation der Oberflächen-Dränage | • Abwasserpläne |
• Allgemeine Errichtungspläne | |
• Kabeltrassen | |
• Erdungspläne | |
Handbücher | Handbücher |
• Bediener-Handbücher | |
• Analyse-Handbuch | |
• Instandhaltungshandbücher für Mechanik und Elektrik |